Zum Inhalt springen

aktienmitkopf

Suchen
  • Podcasts
    • Aktien mit Kopf – Investieren für Privatanleger
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger

    Snap Inc. Wie kommt es zur 25 Milliarden $ Bewertung?

    Schreibe einen Kommentar

    Der Börsengang von Snap Inc. war überaus erfolgreich! Doch wie kommt der Börsenwert von 25 Milliarden $ zustande, obwohl Snap.Inc noch nicht mal einen Gewinn erwirtschaftet? Darüber spreche ich heute mit Roland Hirschmüller, Wertpapierexperte für Auslandsaktien an der Börse Stuttgart.

    Rationale Grüße,
    Kolja Barghoorn

    Folge direkt herunterladen

    Mit Wertpapierkredit einen REIT kaufen?

    Schreibe einen Kommentar

    Der Gedanke ist einfach: „Wenn ich einen Kredit für 1,5% – 3% Zinsen bekomme, mein REIT mir aber jährlich 5% oder mehr ausschüttet, dann kann ich doch einfach mit Hilfe eines Wertpapierkredites meine Rendite erhöhen oder?

    Theoretisch ja, aber praktisch muss man hier viele Dinge beachten! Daher gibt es heute einen Podcast dazu

    Folge direkt herunterladen

    Junkbonds, Hybridanleihen & Wandelanleihen!

    Schreibe einen Kommentar

    Anleihen? „OCH NEEEEEEEE HÖR UF ZU NERVEN“ 

    haha Aber im ernst, Anleihen muss man nicht haben, kann man aber zumindest mal verstehen! 

    Heute geht es um JUNKBONDS, HYBRID-ANLEIHEN & WANDELANLEIHEN!

    Folge direkt herunterladen

    Millionen-Gehälter von DAX Managern begrenzen? Nein!

    Schreibe einen Kommentar

    Sollte man die Gehälter und Boni von DAX Konzernen endlich allgemein begrenzen, wie es z.b. die Partei „Die Linke“ fordert?

    Darüber habe ich heute einen Podcast gemacht. Viel Spaß beim anhören 🙂

    Folge direkt herunterladen

    Mit dieser Anleihe der Inflation ausweichen?

    Schreibe einen Kommentar

    Heute haben wir mal wieder den Mann für die Spezialfälle im Podcast!

    Mit Norbert Paul spreche ich über spezielle Anleihen, die ich bis jetzt weder in Videos auf Youtube, noch im Podcast thematisiert habe.

    Genauer:

    1. Zerobonds/Nullkupon-Anleihen, oder – Warum es Sinn ergeben kann auch bei Anleihen den Zinseszins-Effekt zu nutzen!

    2. Floating-rate notes/Variabel verzinste Anleihen, oder – Warum es Sinn ergeben kann, eine Anleihe zu besitzen, deren Zins sich während der Laufzeit verändert!

    3. Inflation-linked bonds/Inflations-indexierte Anleihen, oder – Wie man für potentielle Inflation entschädigt wird!

    Rationale Grüße,

    Kolja Barghoorn

    Folge direkt herunterladen

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »

Eine weitere podcaster.de Seite

Hosting von podcaster.de