Zum Inhalt springen

aktienmitkopf

Suchen
  • Podcasts
    • Aktien mit Kopf – Investieren für Privatanleger
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger

    Finanzspekulation mit Nahrungsmitteln – Teil 1 Angebot & Nachfrage

    Schreibe einen Kommentar

    Die Bösen Spekulanten! money-mouthcryyell

    Verantwortlich für steigende Nahrungsmittelpreise, verantwortlich für Börsencrashs, verantwortlich für „entfesselten Casino-Kapitalismus“

    Es gibt viele Vorwürfe gegenüber Spekulanten, doch halten diese einer wissenschaftlichen Überprüfung stand?

    Genau das möchte ich mit euch in 2 Episoden herausfinden. Heute gibt es Teil 1

    Episode 54 direkt downloaden (Rechts klick und „speichern unter“ wählen)

     (Länge: 00:32:20)

    Shownotes

    1. Das Diskussionspapier aus dem Podcast von Prof. Dr. Pies

    Folge direkt herunterladen

    10 Fragen über das Auswandern

    Schreibe einen Kommentar

    Wohin, Warum, Wieso, weshalb? 

    In Episode 53 des Aktien mit Kopf Podcasts geht es ums „Auswandern“ Ich beantworte 10 Fragen von euch aus der Aktien Mit Kopf 

    Community Gruppe auf Facebook. 

    Episode 53 direkt downloaden (Rechts klick und „speichern unter“ wählen)

     (Länge: 00:53:12)

    Folge direkt herunterladen

    Irrtum bei ETF-Anlage? Gleichgewichtete Indizes Vs. Marktindizes

    Schreibe einen Kommentar

    Der Unterschied zwischen Marktindizes und Equal-Weight Indizes money-mouth

    In Episode 51 des Aktien mit Kopf Podcasts erkläre ich den Unterschied zwischen der Art und Weise, wie Indizes berechnet werden, bzw.

    wie viel ein Unternehmen in einem Index an Gewicht verliehen bekommt. So hat Apple im normalen S&P satte 3% der Gewichtung, macht aber im gleichgewichteten Index nur 0.2% aus. 

    Was das für die Rendite und Volatilität bedeutet erfährst du hier

    Folge direkt herunterladen

    Der Kapitalwert von Angestellten – Interview mit Stefan Obersteller

    Schreibe einen Kommentar

    Wie viel bist du auf dem Arbeitsmarkt wert? money-mouth

    In Episode 51 des Aktien mit Kopf Podcasts spreche ich mit Stefan Obersteller über den Kapitalwert.

    Denn genau wie eine Aktien-Investition ist ein Mitarbeiter einer Firma auch eine Investition für den Arbeitgeber!

    Was dies in der Praxis bedeutet erfährst du in dieser Ausgabe 

    Folge direkt herunterladen

    Bei ETFs werden MEINE Aktien VERLIEHEN? Alles über Wertpapierleihe

    Schreibe einen Kommentar

    „WARUM WERDEN MEINE AKTIEN VERLIEHEN? MUSS DAS SEIN?“ frown

    Nein muss es nicht, aber es bringt mehr Rendite!  money-mouth Warum wieso und weshalb erfährst du im heutigen Podcast!

    Auch geht es natürlich um die Risiken der Wertpapierleihe und wo man als Anleger herausfinden kann, ob und wie viele Wertpapiere im ETF verliehen werden.

    Episode 50 direkt downloaden (Rechts klick und „speichern unter“ wählen)

    (Länge: 00:26:48)

    Shownotes

    1. Wikipedia-Artikel über Wertpapierleihe

    2. BlackRock PDF über Wertpapierleihe mit interessanten Q&A’s 

    3. Comstage ETFs ohne Wertpapierleihe

    Rationale Grüße,

    Kolja Barghoorn

    Ps: Ich freue mich über jede Bewertung auf Itunes, sowohl über negative als auch positive 😉

    Folge direkt herunterladen

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »

Eine weitere podcaster.de Seite

Hosting von podcaster.de