Zum Inhalt springen

aktienmitkopf

Suchen
  • Podcasts
    • Aktien mit Kopf – Investieren für Privatanleger
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger

    Der FOREX Markt! Warum gibt es ihn? Was tun Privatanleger?

    Schreibe einen Kommentar

    Heute geht es in der 44. Ausgabe des Podcasts um den Forex-Markt. Was ist dieser Markt eigentlich genau und warum gibt es ihn?

    Warum hat das, was Daimler und GE machen, nichts mit dem zu tun, was Privatanleger im Forex-Markt treiben?

    Episode 44 direkt downloaden (Rechts klick und „speichern unter“ wählen)

    (Länge: 00:28:03)

    Shownotes

    1. Wikipedia über den Devisenmarkt

    2. Umsatz von GE in Europa (Seite 76) 

    3. Umsatz von Daimler in den USA (Seite 5)

    4. Statistik von FXCM

    5. Studie der AMF France über Forex und CFD 

    Rationale Grüße,

    Kolja und Francois


    Folge direkt herunterladen

    Arbeiten & Investieren im Silicon Valley – Interview mit Start-Up Mitarbeiter

    Schreibe einen Kommentar

    Felix arbeitet im Silicon Valley bereits für sein drittes Start-Up! Mit uns spricht er über Aktienoptionen, Start-Ups und Crowdinvesting-Plattformen

    Podcast Episode 43 direkt downloaden (Rechts klick und „Speichern unter“ wählen)

    Länge: 01:21:09

    Shownotes

    1. Das erste Projekt von Felix – dexter labs

    2. Equity Zen  

    3. Companisto

    4. Comdirect Free-Trades Aktion (Affiliate-Link)

    Rationale Grüße,

    Kolja Barghoorn

    Folge direkt herunterladen

    Alles über Hedge Fonds

    Schreibe einen Kommentar

    Alles über Hedgefonds!

    Heute geht es mal um Hedgefonds! Was ist das genau? Was ist der Unterschied zwischen Hedgefonds und anderen Aktienfonds?

    Investiere ich selbst auch in Hedgefonds?

    Podcast Episode 42 direkt downloaden (Rechts klick und „Speichern unter“ wählen)

    Länge: 00:36:33

    Shownotes

    1. Wikipedia-Artikel über Hedgefonds

    2. Der Preqin global Hedge Fund Report

    3. Morning-Star Artikel über Hedgefonds ETFs

    4. Studie über Hedgefonds von Dichev, Yu

    5. Beispiel Hedgefonds (keine Kaufempfehlung)

    3. Comdirect Free-Trades Aktion (Affiliate-Link – bis 31.08.)

    Rationale Grüße,

    Kolja Barghoorn

    Folge direkt herunterladen

    Warum Privatanleger schlechter abschneiden als Fonds

    Schreibe einen Kommentar

    Alle reden über ETFs vs Aktienfonds, aber keiner redet über die eigene Rendite!

    Im heutigen Podcast, Episode 41, geht es um Fund-Flow Studien und welche Erkenntnisse Privatanleger aus diesen ziehen können.

    Viele Anleger wissen garnicht, dass die Rendite eines Fonds oder ETFs, nicht automatisch auch ihrer eigenen persönlichen Rendite

    entspricht. Diese ist leider häufig niedriger, als die jeweilige Fondsrendite. 

    Podcast Episode 41 direkt downloaden (Rechts klick und „Speichern unter“ wählen)

    Länge: 00:29:08

    Shownotes

    1. Wikipedia-Artikel über Recency Bias

    2. Studie von Dalbar über S&P 500 

    3. Comdirect Free-Trades Aktion (Affiliate-Link)

    Rationale Grüße,

    Kolja Barghoorn

    Folge direkt herunterladen

    Der Cost-Average Effekt! Überrendite oder Marketing-Lüge?

    Schreibe einen Kommentar

    „Nutzen Sie den Cost-Average-Effect und erzielen sie dadurch, ganz nach dem kaufmännischen Prinzip eine dauerhaft überlegene Strategie“… Mit diesen und ähnlichen Werbebotschaften wird der Cost-Average-Effekt häufig dem Anleger schmackhaft gemacht!

    Aber was kann der „Durchschnittskosteneffekt“ wirklich? Ist er so überlegen wie er erscheint? Darum geht es heute im Podcast von #AktienMitKopf

    Podcast direkt downloaden (rechts-klick und „speichern unter wählen“)

    (Länge: 00:23:28)

    Shownotes:

    – Das wissenschaftliche Paper aus dem Podcast bekommst du hier

    – Wikipedia-Artikel über Cost-Average-Effekt 


    Folge direkt herunterladen

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »

Eine weitere podcaster.de Seite

Hosting von podcaster.de