Zum Inhalt springen

aktienmitkopf

Suchen
  • Podcasts
    • Aktien mit Kopf – Investieren für Privatanleger
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger

    Immobilien im Ausland – Eigenschaften des Investors – Sparplan oder Einmalanlage – Terrorismus & Marktwirtschaft – Auch mal was gönnen

    Schreibe einen Kommentar

    In dieser Podcast-Episode geht es um:

    Immobilien im Ausland (Ab 01:30)
    Die Eigenschaften eines Investors (16:00)
    Einmalanlage von 5.000 € oder Sparplan mit 300 € (30:00)
    Terrorismus und Marktwirtschaft (37:00)
    Auch mal was gönnen bis zur finanziellen Freiheit? (51:00)

    Folge direkt herunterladen

    4 Investments von risikoarm bis risikoreich

    Schreibe einen Kommentar

    „Wie sollte ich investieren, wenn ich jetzt z.b. 10.000 € zur Verfügung habe, aber in 5 Jahren mein Geld wieder brauche?“

    Um diese Frage geht es im heutigen Podcast von Aktien mit Kopf. Ich gehe auf ein paar Basics ein und erkläre dann, ob ich hier:
    1. Aktien, ETFs,
    2. P2P
    3. Anleihen
    4. Festgeld
    als Investment relevant finde oder nicht.
    Rationale Grüße,
    Kolja Barghoorn 

    Folge direkt herunterladen

    Warum du den Markt verstehen musst in dem du arbeitest- Human Capital und warum BWL Bachelor nicht ausreicht

    Schreibe einen Kommentar

    In dieser Ausgabe des Aktien mit Kopf Podcasts geht es um den Leistungsnutzen beim Human Capital

    – Warum du den Markt verstehen musst, in dem du arbeitest
    – Wie der „Youtube Markt“ funktioniert
    – Warum ein Bachelor der BWL nicht ausreicht (Konkurrenz)

    Folge direkt herunterladen

    Dein Wert auf dem Arbeitsmarkt – Die 3 Säulen des Humankapitals

    Schreibe einen Kommentar

    In dieser Motivations-Ausgabe des Aktien Mit Kopf Podcasts geht es um Humankapital

    Arbeit – Aktien – Ausbildung ist mein Motto aber wie entsteht eigentlich Humankapital warum ist es in der heutigen Zeit so wichtig und wie kann ich meinen Wert am Arbeitsmarkt erhöhen?
    Viele Praxisbeispiel erläutern hier wie und warum ein Markt funktioniert und wie du selbst mehr in den Handel einbringen kannst um auch mehr heraus zu bekommen.

    Folge direkt herunterladen

    Was tun im Aktiencrash? Wenn die Börse verrückt spielt

    Schreibe einen Kommentar

    Heute geht es im Aktien mit Kopf Podcast (Jetzt auch auf Itunes) um psychologische Gefahren beim Börsenhandel.

    „Die Psychologie spielt beim Börsenhandel eine größere Rolle als jede Aktienkennzahl“

    sagt Matthias Niggehoff, ein studierter Psychologe, der seit 5 Jahren eine eigene Praxis leitet. Im ersten Teil des Interviews geht es um die Psychologie am Aktienmarkt und wie wir uns immer wieder selbst etwas „vorgaukeln“. Ein hochinteressantes Gespräch.
     
    Podcast 020 hier anhören (Zum Download Rechtsklick und „Speichern unter“ wählen)
     
    Länge – 64 Minuten
     
    Rationale Grüße,
     
    Kolja Barghoorn
     
    Shownotes:
     
    Matthias Niggehoff auf Youtube

    <span class="hasTooltip icon-edit tip" title="Beitrag bearbeiten
    Veröffentlicht&lt;br /&gt;Dienstag, 20. Oktober 2015&lt;br /&gt;Geschrieben von Kolja Barghoorn“ style=“display: inline-block; width: 14px; height: 14px; line-height: 14px; vertical-align: text-top; margin-top: 1px; background-image: url(http://www.aktienmitkopf.de/blog/media/jui/img/glyphicons-halflings.png); background-position: -96px -72px; background-repeat: no-repeat;“> Bearbeiten 

    Folge direkt herunterladen

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »

Eine weitere podcaster.de Seite

Hosting von podcaster.de