Zum Inhalt springen

aktienmitkopf

Suchen
  • Podcasts
    • Aktien mit Kopf – Investieren für Privatanleger
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger

    Mit 44 in Rente? Lars Hattwig & Frugalismus

    Schreibe einen Kommentar

    Lars Hattwig hat es geschafft mit 44 in Rente zu gehen. Dafür hat er allerdings nicht nur gelernt, diszipliniert zu investieren, sondern auch eine Zeit lang als Frugalist gelebt. Was das genau ist, wie lange er es durchgehalten hat und wie hoch seine Sparquote dabei war, erfahrt ihr im aktuellen Podcast. Wir besprechen dabei die Vorteile und Nachteile eines frugalistischen Lebensstils und auch den Investmentansatz von Lars.

    Folge direkt herunterladen

    Investieren und Arbeiten bei Fintechs! Dominics 6 Monate Praktikum in London

    Schreibe einen Kommentar

    Dominik Schmidt hat 6 Monate für ein Fintech-Startup in London gearbeitet! Heute sprechen wir über seine Arbeit dort, die Fintech-Branche im  Allgemeinen und welche Chancen sich dadurch auch für Investoren und Unternehmer ergeben. Am Ende gibt es noch mal ein Fazit zu Investments über Crowdfunding und Crowdinvesting-Plattformen.

    Folge direkt herunterladen

    Kritische Kapitalismus-Fragen an Dr. Dr. Rainer Zitelmann

    Schreibe einen Kommentar

    Dr. Dr. Zitelmann ist zurück! Und damit es ihm in der Berliner Sonne nicht zu gemütlich wird, haben wir wieder 10 kritische Fragen zu seinem neuen Buch „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“ gesammelt. Ihr habt auf Instagram und per Facebook spannende Fragen gestellt. Hier eine kleine Auswahl:

    – „Was ist eigentlich mit Cuba? Da funktioniert doch Sozialismus, warum kam es nicht im Buch vor?“

    – „Wie kann es sein, dass sich Menschen mit Geld im Kapitalismus frei kaufen können?“

    – „Was tun gegen die wachsende Ungleichheit?“ 

    und viel mehr…

    Folge direkt herunterladen

    Der Cost-Average Effekt – Überrendite oder Marketinglüge?

    Schreibe einen Kommentar

    „Nutzen Sie den Cost-Average-Effect und erzielen sie dadurch, ganz nach dem kaufmännischen Prinzip eine dauerhaft überlegene Strategie“… Mit diesen und ähnlichen Werbebotschaften wird der Cost-Average-Effekt häufig dem Anleger schmackhaft gemacht! 

    Aber was kann der „Durchschnittskosteneffekt“ wirklich? Ist er so überlegen wie er erscheint? Darum geht es heute im Podcast von #AktienMitKopf

    Folge direkt herunterladen

    Siemens Healthineers Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler

    Schreibe einen Kommentar

    Wir sind zurück beim Thema AKTIEN! Und zwar geht es mit Jonathan Neuscheler von AlleAktien.de um SIEMENS HEALTHINEERS!

    Der „Börsengang“ ist ja nun vollzogen und ich wollte von Jonathan wissen, warum er die Aktien gezeichnet hat und welche Chancen er sich von Healthineers in der Zukunft ausrechnet.

    Folge direkt herunterladen

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »

Eine weitere podcaster.de Seite

Hosting von podcaster.de